Die Praxis der Zukunft. MVZ: Fluch oder Segen?

Das Programm
Die Versorgungslandschaft in der Zahnmedizin verändert sich stetig. Den Wegfall der Zulassungsbeschränkungen haben die meisten Praxen gut gemeistert. Wie wird sich die Branche jedoch verändern, wenn ein Großteil der Behandelnden in den nächsten Jahren in den Ruhestand wechselt? Wie reagieren bestehende Praxen auf die Wünsche und Sorgen der nächsten Generation?
Fest steht: Der Zusammenschluss zu größeren Einheiten bleibt im Trend. An mehreren Standorten, mit mehreren angestellten Zahnärzt:innen – diese Praxisform wird ebenso wie das zahnärztliche MVZ immer häufiger gegründet. Bleibt das so? Wie nachhaltig sind diese Großpraxen? Und welche Probleme bringen sie mit?
Zeit, darüber zu sprechen. Wir geben sie dir! Bei dieser intensiven Veranstaltung regen kurze Impulsvorträge zur leidenschaftlichen Diskussion an. Während eines exklusiven Drei-Gänge-Menüs kannst du dich mit den Referenten und Kolleg:innen austauschen und vernetzen.

Robert Filipovic
Abteilungsleiter Key Account Management, BFS health finance

Gerrit Schmaltz
Diplom-Kaufmann, Steuerberater der Wilde & Partner mbB

Thorsten Schwardt
Diplom-Betriebswirt, Steuerberater der Wilde & Partner mbB
Für die Teilnahme an diesem Seminar wurden für dich 3 Fortbildungspunkte beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Zahnärzt:innen.
Wir weisen darauf hin, dass wir oder die gebuchte Veranstaltungslocation jederzeit gezwungen sein können, die Veranstaltung aufgrund geltender Infektionsschutzbestimmungen zu verschieben oder abzusagen. Deine Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.