
Programm
Auch als erfahrene Führungskraft kannst du bei deinen Mitarbeiter:innen immer wieder an deine Grenzen stoßen. Obwohl du dich schon mit Personalführung auseinandergesetzt hast, gibt es im Praxisalltag tagtäglich Situationen, wo du dir das Leben als Vorgesetze:r eigentlich leichter machen könntest.
Aber: Beim Rückmelden von kritischem Feedback, bei ernsteren Personalgesprächen und bei Klärung von Konflikten gibt es zum Glück einige Tipps und Tricks. Mit psychologischem Knowhow kannst du den Führungsalltag zukünftig kräfteschonender meistern! Profitiere von hilfreichen Haltungen und bewährten Formulierungen, die dir das Leben als Führungskraft leichter machen.
Lerne, wie du Mitarbeiter:innen an deine Praxis bindest und dauerhaft eine positive Praxiskultur sicherstellst.
Seminarschwerpunkte:
- Herausforderungen in der Führung
- Psychologische Wissen für den Praxisalltag
- Klären von Konflikten
- Mitarbeiterbindung
Das Seminar findet am Freitag von 09:30 Uhr bis 18:15 Uhr, mit einer anschließenden Einladung zum Abendessen, statt. Am Samstag findet das Seminar von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

Bianca Rieken
Dipl. Psychologin & Beraterin für Personalmanagement
Für die Teilnahme an diesem Event wurden für dich 12 Fortbildungspunkte beantragt. Dies gilt nur für teilnehmende Zahnärzt:innen.
Die Veranstaltung wird unter den Bestimmungen der für das Bundesland Hessen gültigen Anlage zur „Hygiene- und Infektionsschutzstandarts“ der CoronaSchVO durchgeführt. Eine Anmeldung erfolgt unter Vorbehalt. Wir weisen darauf hin, dass wir oder die gebuchte Veranstaltungslocation jederzeit gezwungen sein können, die Veranstaltung aufgrund neu geltender Infektionsschutzbestimmungen zu verschieben oder abzusagen. Deine Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.